50. Wolgaster Hafentage
30. Juni bis 02. Juli 2017 Wolgast Juli und August sind für gewöhnlich die Monate des Jahres, in denen man auf der Insel Usedom an jedem Wochenende unterwegs sein kann, denn schließlich reiht sich in dieser Zeit Volksfest an Volksfest. Den Beginn macht auch in diesem Jahr die Stadt Wolgast mit den traditionellen Wolgaster Hafentagen, welche nun schon zum fünfzigsten Mal gefeiert werden. Zwei Bühnen sind es, eine unter freiem Himmel, die andere geschützt in einem Partyzelt, auf denen ein zum Teil maritimes Unterhaltungsprogramm geboten wird. Zumindest am Samstagnachmittag auf der Bühne an der Peene, wo mit den Blowboys und Die Seeteufel gleich zwei Shantychöre zu erleben sind, welche den maritimen Schlagersänger Jörg Hinz flankieren. Während der gemischte Shantychor Die Seeteufel aus Halle an der Saale nicht das erste Mal in Wolgast weilt, können die Rostocker Blowboys derzeitig noch von sich behaupten, der jüngste Shantychor Mecklenburg-Vorpommerns zu sein, und das nicht nur aus Sicht ihres des Gründungsdatums, sondern auch wegen des doch recht jungen Alters seiner Sänger. Den Anfang machen am Freitagabend aber andere.
Unter freiem Himmel sind das der Bauchredner Tim Becker und die beiden Musiker von ZigZagMusic aus Berlin sowie im Partyzelt die Rostocker Oldie Company. Mit einem Wasserfeuerwerk wird dann der erste Abend beendet werden, der zweite Abend übrigens zur selben Uhrzeit mit einem Höhenfeuerwerk. Das Pasternack Swing Trio wird auch in diesem Jahr in Wolgast zu erleben sein, diesmal aber am Samstagnachmittag. Die Bühne im Festzelt teilt es sich am Nachmittag mit der Schlagersängerin Uta Carina und Hans-Jürgen Beyer, bevor am Abend die Berliner Coverband Bos Taurus hier am Abend für gute Stimmung sorgen soll, auf der Bühne an der Peene übernimmt diese Aufgabe Karat Tribute Band Seelenschiffe. Der Sonntag wird man auch wieder einige bekannte Gesichter sehen können, so die Ready Teddies aus Rostock, Ohrwurm und die Wolgaster Formation Swing Connection und der 1. Pommersches Blasorchester Wolgast e.V., dazu gesellen sich Hagstone und Nevergreenz, sowie der bekannte Schlagersänger Bernhard Brink, mit dessen Auftritt sich die Wolgaster Hafentage ins nächste Jahr verabschieden.
30. Juni 2017 | 11:00 – 23:59 Uhr | Freitag |
19:30 Uhr | Bühne an der Peene | Tim Becker und ZigZagMusic |
19:30 Uhr | Bühne im Festzelt | Warm-up |
20:00 Uhr | Bühne im Festzelt | Eröffnung der Hafentage |
20:15 Uhr | Bühne im Festzelt | Oldie Company |
22:45 Uhr | Peene | Wasserfeuerwerk |
01. Juli 2017 | 11:00 – 23:59 Uhr | Samstag |
12:00 Uhr | Amazonenbrücke | Clown Maxxx |
12:00 Uhr | Bühne an der Peene | Musik |
14:00 – 17:00 Uhr | Bühne im Festzelt | Uta Carina, Pasternack Swing Trio und Hans-Jürgen Beyer |
14:00 – 17:00 Uhr | Bühne an der Peene | Shantychor Blowboys, Jörg Hinz, Shantychor Die Seeteufel |
19:30 – 02:00 Uhr | Bühne im Festzelt | Ecco Weber und Bos Taurus |
19:30 – 01:00 Uhr | Bühne an der Peene | Marcus Skrzepski und Seelenschiffe |
22:45 Uhr | Peene | Höhenfeuerwerk |
02. Juli 2017 | 11:00 – 20:00 Uhr | Sonntag |
12:00 Uhr | Amazonenbrücke | Max machts |
12:00 Uhr | Bühne im Festzelt | 1. Pommersches Blasorchester Wolgast e.V. |
12:00 Uhr | Bühne an der Peene | Musik |
12:00 – 13:00 Uhr | Bühne an der Peene | Swing Connection |
13:30 Uhr | Bühne im Festzelt | Neptun und sein Gefolge |
14:30 Uhr | Bühne im Festzelt | Ready Teddies, Duo Hagstone und Bernhard Brink |
14:00 – 17:30 Uhr | Bühne an der Peene | Duo Nevergreenz und Ohrwurm |
Use-Tube 17
30. Juni bis 02. Juli 2017 Kaiserbäder Als das Wochenende der jungen Musik bezeichnen die drei Kaiserbäder die Veranstaltungsreihe Use-Tube, welche seit einigen Jahren auch jungen Nachwuchsmusikern die Gelegenheit zu Auftritten vor einem größeren Publikum ermöglicht. Dank der unterschiedlichen Anfangszeiten der Konzerte bietet sich ein Spaziergang von Bansin nach Ahlbeck beziehungsweise Ahlbeck nach Bansin an, um so allen auftretenden Bands lauschen zu können. Den Anfang macht in diesem Jahr die Greifswalder Band Seeside, welche als Band der Werkstätten des Pommerschen Diakonieverein e.V. fast ausschließlich aus Menschen mit Behinderungen besteht. Als Gewinner eines integrativen bundesweiten Bandwettbewerbs wurden sie vor einen Jahren auch außerhalb Vorpommerns bekannt. Aus Sachsen-Anhalt kommt die Band Sonic Jam, welche anschließend in Heringsdorf zu hören sein wird, aus Berlin die Sängerin Anna-Marlene Bicking und ihre Band, welche den dem Namen Symphony trägt. Beide Bands dürften hierzulande wenig bekannt sein, sind also für positive Überraschungen gut. Freunde des Musicals dürften am Samstag auf ihre Kosten kommen, wenn die jungen Nachwuchstalente des Studio WM wieder an der Küste weilen. Mit Camou ist ein Duo aus Rostock, welches vor kurzem ihr erstes Album mit dem Titel Coati veröffentlicht hat, anschließend in Bansin zu hören, bevor der Weg nach Heringsdorf führt, wo Tune Circus ihr Publikum erwarten, welche man als professionellste Nachwuchsband dieses Jahres betiteln könnte, schließlich traten sie in den letzten Jahren nicht nur auf einem Festival auf. Der Sonntag hat mit Feldweg 7 asus Anklam und B104 aus Rehna gleich zwei Bands aus Mecklenburg-Vorpommern zu bieten, bevor mit dem Auftritt von Emerson Prime aus Hannover sich das diesjährige Festival dem Ende nähert.
Freitag | 30.06.2017 | |
17:00 Uhr | Seebad Bansin | Seeside |
19:00 Uhr | Seebad Heringsdorf | Sonic Jam |
20:00 Uhr | Seebad Ahlbeck | Anna-Marlene & Symphony |
Samstag | 01.07.2017 | |
18:00 Uhr | Seebad Ahlbeck | Studio WM |
19:00 Uhr | Seebad Bansin | Camou |
20:30 Uhr | Seebad Heringsdorf | Tune Circus |
Sonntag | 02.07.2017 | |
17:00 Uhr | Seebad Bansin | Feldweg 7 |
19:00 Uhr | Seebad Bansin | B104 |
19:30 Uhr | Seebad Heringsdorf | Emerson Prime |
20:30 Uhr | Seebad Ahlbeck | Artur & Band |
Hafenfest Karlshagen
21. bis 23. Juli 2017 Karlshagen Dank des großen Seglerhafens hat das Ostseebad Karlshagen eine schöne Kulisse für ein maritimes Volksfest zu bieten, welches im Juli zahlreiche Besucher in den Inselnorden lockt. Da das Ostseebad Karlshagen wahrscheinlich das kinderfreundliche Image aller Ostseebäder vorzuweisen hat, kommen die jüngsten Gäste an den drei Tagen nicht zu kurz, denn neben einigen Kinderkarussells gibt es auch viele andere Unterhaltungsangeboten für diese. So können sich diese sich am Sonntagnachmittag zu kleinen Piraten schminken lassen, um anschließend stilecht bei der traditionellen Piratenschatzsuche teilnehmen zu können. Für die gute Stimmung bei den abendlichen Party sollen am Freitag Claus Martens & Band und am Samstag die Schlagermafia sorgen, welche musikalisch von DJ Melody unterstützt werden.
Freitag | 21. Juli 2017 |
11:00 – 15:00 Uhr | Tagestörn mit dem Segelschoner Weisse Düne |
14:00 Uhr | Büdchenmeile im Hafen |
14:00 Uhr | Speedboot-Fahrten |
17:00 Uhr – 20:30 Uhr | Abendsegeltörn mit dem Segelschoner Weisse Düne |
19:00 Uhr | Kinder des Karlshagener Hobby Dance Clubs |
20:00 Uhr | Claus Martens & Band und DJ Melody |
Samstag | 22. Juli 2017 |
10:00 Uhr | Schiffstouren in Richtung Kröslin, Freest, Wolgast und Peenemünde |
10:00 Uhr | Büdchenmeile im Hafen |
11:00 Uhr | Speedboot-Touren |
12:00 + 15:00 Uhr | Kleine Schiffsmodellregatta |
13:00 – 20:00 Uhr | Die Liederpiraten |
14:00 – 17:00 Uhr | Piraten in der Spiel- und Spaßstraße |
15:00 – 16:30 Uhr | Shantychor Insel Usedom e.V. |
19:00 Uhr | Neptuntaufe des Carlshagener Karnevals Club e.V. |
20:00 Uhr | Schlagermafia und DJ Melody |
22:45 Uhr | Höhenfeuerwerk |
Sonntag | 23. Juli 2017 |
10:00 Uhr | Schiffstouren in Richtung Kröslin, Freest, Wolgast und Peenemünde |
10:00 Uhr | Büdchenmeile im Hafen |
11:00 Uhr | Speedboot-Touren |
12:00 & 15:00 Uhr | kleine Schiffsmodellregatta im Hafenbecken |
13:00 – 17:00 Uhr | Die Peenehalunken |
14:00 Uhr | Judo-Verein Wittenburger e.V. |
15:00 Uhr | Piratenschatzsuche |
16:30 Uhr | Zaubershow Magiczyrus |
Seebrückenfest Bansin
06. bis 09. Juli 2017 Bansin Das traditionelle Sommerfest des Ostseebades Bansin stellt die Seebrücke in den Fokus, nicht nur namentlich, dieses wird schließlich schon zum vierundzwanzigsten Mal als Seebrückenfest betitelt, sondern auch am Samstagabend, wenn über dieser das traditionelle Höhenfeuerwerk gezündet wird. Obwohl es Seebrückenfest heißt, findet das Sommerfest vor dem Konzertpavillon statt, welche von historischen Badekarren flankiert wird, sowie auf der Strandpromenade, auf der eine Bummelmeile zu finden sein wird. Die Kaiserlich Königliche Regimentskapelle steht auch in diesem Jahr vor der Aufgabe, das Bansiner Seebrückenfest musikalisch eröffnen zu dürfen, und auch Herr Krokoschinsky, der Badeaufseher des Seebades wird Gelegenheit haben, sich auf der Bühne zu produzieren. Vormerken sollte man sich den Sonntagabend, denn an diesem gastiert hier das MTS-Liedkabarett mit dem aktuellen Programm 44 Jahre Fröhlich Sein Und Singen in Bansin. Als kleinster Shantychor der Welt bezeichnen sich Die Schlickshipper, und viel kleiner kann ein Shantychor wohl nicht mehr werden, denn der besagte Shantychor Die Schlickshipper besteht nur aus zwei Sängern. Mit Funk und Soul läuten The Souldiers den Donnerstagabend ein, was die Coverband Depeche Road am Freitagabend unter anderem in ihrem Repertoire haben wird, dürfte wohl leicht zu erraten sein, und mit dem SurfPunk-KrautRock-PolkaSka von Polkaholix dürfte auch die gute Stimmung am Samstag garantiert sein.
Donnerstag | 06. Juli 2017 |
17:00 Uhr | Eröffnung mit der Kaiserlich Königlichen Regimentskapelle |
18:30 Uhr | Herr Krokoschinsky |
20:30 Uhr | The Souldiers |
Freitag | 07. Juli 2017 |
15:00 Uhr | Wunderland Theater – Die Suche Nach Der Schatzinsel |
18:00 Uhr | Die Schlickshipper |
19:30 Uhr | Herr Krokoschinsky |
20:30 Uhr | Depeche Road |
Samstag | 08. Juli 2017 |
11:00 Uhr | Old Shanty Men |
15:00 Uhr | Meere Neptun und sein Gefolge |
15:30 Uhr | Konzertpavillon – Neptuns Empfang & Ehrung der Täuflinge |
16:15 Uhr | Clown Locci |
18:30 Uhr | Debbsch & Lebbsch |
20:30 Uhr | Polkaholix |
22:30 Uhr | Feuershow mit Rethra Entertainment |
23:00 Uhr | Höhenfeuerwerk an der Seebrücke anschließend Polkaholix |
Sonntag | 09. Juli 2017 |
10:00 Uhr | Konzertpavillon – evangelischer Gottesdienst |
16:00 Uhr | Old Time Memory Jazz Band |
20:00 Uhr | MTS-Liedkabarett – 44 Jahre Fröhlich Sein Und Singen |
Ahlbecker Sommerfest
27. bis 30. Juli 2017 Bansin Wenn das Ostseebad Ahlbeck sein Sommerfest feiert, ist für gewöhnlich Schneidermeister Ferdinand Egelinski mitten im Geschenen, schließlich braucht der dreiunddreißigfache Vater auch einmal eine Auszeit von seiner vielköpfigen Nachkommenschaft. Der Schauspieler Franz Lasch schlüpft nur allzu gern in die Rolle des bekanntesten Ahlbeckers, wenn er auf der Seebrücke den historischen Bademoden-Catwalk moderiert, denn schließlich ist dieser vom Fach. Auch als Arnold Böswetter, und Fischkoch Kochlowsky aus Döbeln wird Franz Lasch zu erleben sein, und ebenso wie das Sax`n-Fun-Orchester Sax`N Anhalt wieder eine feste Größe dieses sommerlichen Spektakels sein. Eine weitere Konstante des Ahlbecker Sommerfestes ist die Lange Nacht der Musik, aber auch das anschließende Höhenfeuerwerk sollte man nicht verpassen. Mit Auftritten der Jukeboys startet das Ahlbecker Sommerfest in diesem Jahr, mit dem Auftritt von Spirit of Smokie endet es. Zwischen diesen beiden Konzerten bietet das sommerliche Volksfest ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm nachmittags und an den Sommerabenden. Zu Gast sind am Donnerstagabend die Berliner Percussions-Formation Stamping Feet, am Freitagabend Atomic Playboys und am Samstagabend Skyline.
Donnerstag | 27. Juli 2017 |
16:30 Uhr | Eröffnung mit Jukeboys |
20:00 Uh | Stamping Feet |
Freitag | 28. Juli 2017 |
14:00 Uhr | Arnold Böswetter |
15:30 Uhr | Kinderprogramm mit der ABC-Show |
16:30 Uhr | Felice & Cortes |
19:00 Uhr | Sax`n-Fun-Orchester |
20:00 Uhr | Atomic Playboys |
Samstag | 29. Juli 2017 |
14:00 Uhr | Sax`n-Fun-Orchester Sax`N Anhalt |
16:00 Uh | Käpt’n Kümmel und sein Pudel Herr Lehmann |
18:00 Uhr | Arnold Böswetter |
18:30 Uhr | Sax`n-Fun-Orchester Sax`N Anhalt |
Lange Nacht der Musik | |
18:00 Uhr | Kochplatz – Hardy Krischkowsky & Sax`n-Fun-Orchester Sax`N Anhalt |
19:00 Uhr | Pommern Residenz – Heinz-Jürgen Gottschalk |
19:00 Uhr | Ostseeplatz – Ohrwurm |
19:00 Uhr | Hotel Das Ahlbeck – Robert Samitowski |
21:00 Uhr | Skyline |
22.40 Uhr | Sax`n-Fun-Orchester Sax`N Anhalt |
23:00 Uhr | Höhenfeuerwerk anschließend Skyline |
Sonntag | 30. Juli 2017 |
14:00 Uhr | Sax`n-Fun-Orchester Sax`N Anhalt |
15:00 Uhr | Pommern Residenz – Kinder- und Familienfest |
16:00 Uhr | Fischkoch Kochlowsky aus Döbeln |
17:30 Uhr | Seebrücke – historischer Bademoden-Catwalk |
20:00 Uhr | Spirit of Smokie |
3. Maritime Se(h)meile
21. bis 23. Juli 2017 Heringsdorf Wenn der Yachtclub Usedom e.V. den alljährlichen Kaiserbäder-Cup austrägt, muss man nur auf die Pommersche Bucht schauen, um dem Geschehen auf das Wasser folgen zu können. Außer den weißen Segeln am Horizont wird man wahrscheinlich nicht viel mehr sehen können, weshalb des Geschehen an Land für viele Leute wahrscheinlich interessanter sein könnte, denn anlässlich dieses Wettkampfs wird in Heringsdorf die Maritime Se(h)meile veranstaltet. Ein maritimer Markt, ein zum Teil maritimes Unterhaltungsprogramm auf der Konzertmuschel und eine Präsentationen des Catamaran X-CAT findet man unter anderem im Programm. Da Die Schlickshipper mit zwei Sängern sich als kleinster Shantychor der Welt bezeichnen können, ist dieses Prädikat bei den Blosewinds etwas überholt, denn auch dieser bezeichnet sich in seiner Selbstdarstellung als kleinster Shantychor der Welt. Mit Käpt´n Alfred, dem Shantychor Blosewinds, Hannes & Hein und der im Programm fälschlicherweise als Shantychor Karlshagen betitelte Shantychor Usedom sorgen an allen drei Tagen für ein maritimes Flair, so dass zumindest die Maritime Se(h)meile von sich mit Fug und Recht behaupten kann, auch unterhaltungsprogrammtechnisch ein maritimes Volksfest zu sein. Für den Rest sind die Kaiserlich-Königliche Regimentskapelle aus Pasewalk, die Summer Sun Band, Shark Moove, Toni Gutewort & His Dance Orchestra, Innocent Seduction und Velvet Cats verantwortlich.
Freitag | 21. Juli 2017 |
12:00 – 22:00 Uhr | Maritimes Marktgeschehen |
15:00 Uhr | Strand – Präsentation und Mitsegeln auf dem Catamaran |
17:00 Uhr | Eröffnung mit der Kaiserlich-Königlichen Regimentskapelle |
20:00 Uhr | Summer Sun Band und Käpt´n Alfred |
Samstag | 22. Juli 2017 |
11:00 Uhr | Konzertmuschel – kleine Stranddetektive |
12:00 – 23:00 Uhr | maritimer Markt |
12:00 Uhr | Strand – Einführungskurs Catamaran-Segeln |
15:00 Uhr | Strand – Segelwettbewerb X-CAT |
16:00 Uhr | Shark Moove |
18:00 Uhr | Shantychor Blosewinds |
20:00 Uhr | Toni Gutewort & His Dance Orchestra |
Sonntag | 23. Juli 2017 |
12:00 – 22:00 Uhr | Maritimer Markt |
12:00 Uhr | maritimer Frühschoppen mit Hannes & Hein |
12:00 & 15:00 Uhr | Strand – X-CAT-Mitsegeln |
15:00 Uhr | Innocent Seduction und Shantychor Usedom |
19:00 Uhr | Velvet Cats |